- Islamitische Kunst
Islamītische Kunst, in Asien heimisch, der Ausbreitung des Islam folgend, auch nach Spanien, Sizilien, der Türkei übergegangen. Hauptsache die Baukunst und bes. die Ornamentik; die Materei infolge religiöser Bedenken entweder gar nicht geübt (Türken etc.) oder vernachlässigt (Perser etc.). Berühmte Bauten: der Tadsch in Vorderindien und die Alhambra in Südspanien. (S. auch Arabische Kunst).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.